Die Theorie
Für den Autoführerschein (Klasse B) musst du mindestens an zwölf Doppelstunden theoretischen Grundunterricht teilnehmen und zusätzlich mindestens zwei Doppelstunden "Spezialunterricht" besuchen.
Es macht Sinn, möglichst jede Lektion 1x zumachen. Wichtig dabei ist die Aufteilung in 12 x Grund- und 2 x Zusatzstoff!
Nach den 14 vorgeschriebenen Doppelstunden muss aber nicht Schluss sein: Wenn dir z.B. ein Thema noch Probleme macht oder du zur Vorbereitung auf den Sonderfahrten mehr zum "Einfahren auf die Autobahn" erfahren möchtest, kannst du gerne in den entsprechenden Theoriestunden kommen - auch, wenn du deine Pflichtstunden alle "abgehakt" hast.
Unterrichtsthemen... wo! und was!
LEKTION 1
Persönliche Voraussetzungen / Risikofaktor Mensch
LEKTION 2
Rechtliche Rahmenbedingungen
LEKTION 3
Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
LEKTION 4
Straßenverkehrssysteme und seine Nutzung
LEKTION 5
Vorfahrt
LEKTION 6
Verkehrsregelungen / Bahnübergang
LEKTION 7
Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
LEKTION 8
Andere Teilnehmer im Straßenverkehr: Besonderheiten und Verhalten
LEKTION 9
Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
LEKTION 10
Ruhender Verkehr
LEKTION 11
Verhalten in besonderen Situationen
LEKTION 12
Lebenslanges Lernen / Folgen von Verstößen gegen Verkehrsvorschriften
LEKTION 13 - Zusatzstoff FE. B1
Technische Bedingungen / umweltbewusster Umgang mit Kraftfahrzeugen
LEKTION 14 - Zusatzstoff FE. B2
Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen, Personen- & Güterbeförderung*
Mit freundlicher Genehmigung Verlag Heinrich Vogel. www.fahren-lernen.de
Du interessierst Dich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Euch da!
Um Dir die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Deine Anforderungen. Teilen uns mit, wonach Du suchst und Du erhälst die bestmögliche Unterstützung.